Meine Vorfahren aus der Familie Goris, samit angeheirateter Zweige, stammen aus den Niederlanden und konnten Dank niederländischer Archive bis vor 1700 zurückverfolgt werden. Der Ursprung dieser Vorfahren liegt in den Regionen Gelderland (Bemmel und Umgebung) und Nord-Brabant (Beugen, Rijkevoort und Umgebung). Etwa 1900 zog mein Ururgroßvater mit seiner Familie nach Goch und während die meisten seiner Kinder später wieder in die Niederlande zurückkehrten, zog es meinen Urgroßvater über Belgien nach Hilden. Vor allem ab etwa 1850 lassen die vielen Umzüge erkennen, dass man in wirtschlaflich schlechten Zeiten der Arbeit hinterherreisen musste.
Die Familienforschung ist in den Niederlanden polulär und viele Kirchenbücher, Unterlagen der Standesämter, Melderegister etc. sind digitalisiert und oftmals frei im Internet zugänglich. Davon kann man auf deutscher Seite nur träumen. Obwohl in den Niederlanden die Digitalisate häufig auf den Servern lokaler oder regionaler Archive liegen, gibt es mehrere Suchmaschinen, die einem die Arbeit erleichtern. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Portale, bei denen Familienforscher ihre Stammbäume kostenlos veröffentlichen können.
- Archieven.nl, deckt überwiegend die nördliche Hälfte der Niederlande ab
- BHIC.nl, deckt Brabant ab
- Openarch.nl, Suchmaschine für niederländische und belgische Archive
- WieWasWie.nl, Suchmaschine für niederländische Archive, in Teilen kostenpflichtig
- Online-Familieberichten.nl, Familienanzeigen aus niederländischen Zeitungen
- Graftombe.nl, hat Informationen über Grabstätten
- Stamboomzoeker.nl, Suchmaschine für verschiedene niederländische Stammbaumseiten