Die Familie meiner Mutter stammt aus Kenzingen im Breisgau und ist dort bis ins 17. Jahrhundert nachweisbar. In den ab 1678 vorhandenen Kirchenbüchern lassen sich mehrere Linien nachvollziehen, die untereinander allerdings keine bisher belegbare Verbindung haben, dennoch einen gemeinsamen Ursprung haben dürften. Ältestes steinernes Zeugnis der Spies / Spieß in Kenzingen ist der Grabstein von Anna Catharina Spieß aus dem Jahr 1689, der in der Seitenkapelle von St. Laurentius aufgestellt ist. Der älteste nachweisbare Vorfahre meiner Linie ist Lazarus Spies, der um 1670 geboren wurde. Eine weitere Rückverfolgung der Familie vor dieser Zeit ist schwierig, da Kenzingen während des 30jährigen Krieges im Jahr 1631 einschließlich Pfarrarchiv fast völlig abbrannte.
Die Spies waren Bauer, Landwirte und Winzer, was sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts änderte, als man vermehrt in Fabriken und bei der Bahn arbeitete. Auch wenn der Name Spies in Kenzingen noch heute sehr bekannt ist, gibt es ihn dort nicht mehr oft und von der Lazarus-Linie gibt es keinen Vertreter des Namens mehr in Kenzingen. Einer der Gründe dafür ist die hohe Kindersterblichkeit in den früheren Jahrhunderten. Von den bis zu 15 Kindern pro Ehepaar erreichten nur selten mehr als 50% das heiratsfähige Alter, wovon -und das lässt sich bis zum heutigen Tag verfolgen- die überwiegende Anzahl weiblich war und mit der Heirat die Familie wechselte. Auch wanderte gerade die Nachkriegsgeneration und teilweise auch schon ihre Eltern in das Umland, nach Bayern, Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen ab.
Nach dem 30jährigen Krieg kam der weitgehend entvölkerte und zerstörte Breisgau nur sehr langsam auf die Beine, was durch Missernten, harte Winter und Hungersnöte erschwert wurde, so dass im 18. Jahrhundert größere Teile der Bevölkerung nach Amerika auswanderten. Dieser Trend setzte sich im 19. Jahrhundert fort, vor allem nach der gescheiterten badischen Revolution im Jahr 1848. Nicht alle in diesem Zeitraum geborenen Spiese lassen sich im Heirats- oder Sterbebuch finden, was zum Teil auf Auswanderungen zurückzuführen sein dürfte. So zogen z.B. die Kinder der Helena Spies nach Newark im US-Bundesstaat New Jersey. Mit einem Nachkommen dieser Linie habe ich Kontakt und hoffe, die entsprechenden Familiendaten samt Geschichte der Auswanderung bald veröffentlichen zu können.